Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Menge: | |
Das Power Conditioning System integriert den Energiespeicherkonverter und den Photovoltaik-Wechselrichter, die die Photovoltaik-Stromerzeugung effizient nutzen, die Arbeitsbelastung am Installationsort reduzieren, die Integrationsschwierigkeiten von Integratoren verringern und die Lichtspeicher-Integrationsanwendung kleiner und mittlerer Mikronetze erfüllen können Industrie- und Gewerbebauten. Das Power Conditioning System kann zum Laden direkt an das Photovoltaik-Panel angeschlossen werden, wodurch Verluste im Übertragungsprozess vermieden, die Stabilität des Ausgangsstroms verbessert und der Ladevorgang effizienter gestaltet werden. Es kann auch als integrierte optische Speichermaschine verwendet werden, um den Photovoltaik-Ausgangsstrom in verfügbaren Strom für das Netz umzuwandeln und die Wirtschaftlichkeit zu verbessern.
Flexible Konfiguration mit maximaler Photovoltaik-Stromerzeugung
Die optische Speichereinheit kann auf die doppelte Leistung der Gerätekapazität zugreifen, bis zu 200 kW, wodurch die Flexibilität der Produktkonfiguration in Bereichen ohne Strom verbessert wird. Das Produkt verfügt über eine MPPT-Photovoltaik-Maximalleistungsverfolgungsfunktion, die die Stromerzeugungsspannung von Photovoltaikmodulen in Echtzeit erkennen kann, sodass das System die Batterie mit der maximalen Leistungsabgabe laden und die Stromerzeugung des Systems erhöhen kann.
Realisieren Sie einen nahtlosen Wechsel zwischen angeschlossenem und netzunabhängigem Netz
In Verbindung mit STS kann ein nahtloses Off-Network-Switching erreicht werden. Bei Stromausfällen, Regenfällen, Leitungsausfällen und anderen Notfällen kann innerhalb von 0–20 ms eine nahtlose Umschaltung mit der Last erreicht werden, um die Kontinuität des Stromverbrauchs sicherzustellen und wirtschaftliche Verluste durch Stromausfälle zu vermeiden.
Globale Produktzertifizierung
ARK hat ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem für Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service eingerichtet und die Zertifizierungen nach ISO9001, ISO14001, ISO45001 und anderen Managementsystemen bestanden.
Anwendungsszenarien der Photovoltaik-Eigennutzung
Wenn der von der Photovoltaikanlage erzeugte Strom ausreicht, besteht die Priorität darin, den Verbraucher mit Strom zu versorgen, der überschüssige Strom wird in die Batterie geladen und der verbleibende Strom wird an das Netz verkauft. Wenn die von der Photovoltaikanlage erzeugte Leistung nicht ausreicht oder die Photovoltaikanlage keinen Strom erzeugt, wird vorzugsweise die Batterieleistung zur Stromversorgung der Last verwendet. Wenn beispielsweise die Batterieleistung nicht ausreicht, versorgt das Stromnetz die Last mit Strom. Wenn die Photovoltaikanlage und die Batterie nicht in der Lage sind, Strom zu liefern, versorgt das Stromnetz die Last mit Strom.
Anwendungsszenarien von Mikronetzen
Die Photovoltaik-Energie wird vorzugsweise in der Batterie gespeichert und der verbleibende Strom versorgt den Verbraucher. Wenn die Photovoltaik-Energie nicht ausreicht, versorgt die Energiespeicherbatterie zuerst die Last, und dann versorgt der Dieselgenerator die Last, wenn die Energie nicht ausreicht.
Anwendungsszenario für Notstromversorgung
Wenn der Netzstrom ausgeschaltet ist, schaltet es automatisch in den netzunabhängigen Lastmodus um, um sicherzustellen, dass die Last keinen Strom verliert, und unterstützt den netzunabhängigen Schwarzstart, um eine Notstromversorgung der Last sicherzustellen.
Ein Stromumwandlungssystem (PCS) dient als wichtige Verbindung zwischen Energiespeicherbatterien und dem Stromnetz und ermöglicht die bidirektionale Energieumwandlung.Wenn überschüssiger Strom erzeugt wird, lädt das PCS die Batterien auf, während es gespeicherte Energie in das Netz einspeist, wenn zusätzlicher Strom benötigt wird.Bestehend aus bidirektionalen AC/DC-Wandlern, Steuereinheiten, Schaltelementen und Kühlmechanismen ist das PCS ein komplexes System.
In das System sind mehrere Fernbedienungsebenen integriert, die eine präzise Regelung des Ladens/Entladens der Batterie und der Netzstromversorgung ermöglichen.Diese Kontrollen sind für die Aufrechterhaltung der Stabilität des Energiespeichersystems unerlässlich.Darüber hinaus ist das PCS über verschiedene Protokolle wie RS-485, CAN, Glasfaser und Ethernet mit dem Batteriemanagementsystem (BMS) verbunden.Dies ermöglicht eine Echtzeitüberwachung des Akkupack- und Zellenzustands und sorgt so für sichere Lade- und Entladevorgänge und eine unterbrechungsfreie Funktionalität des Energiespeichersystems.
Modell Typ | AK-PCS1-50K | AK-PCS1-100K | AK-PCS1-150K | ||
Utility-interaktiv Modus | |||||
Batterie Stromspannung Reichweite | 600 – 900 V | ||||
Max. Gleichstrom Aktuell | 110 A | 220 A | 330 A | ||
Max. Gleichstrom Leistung | 55 kW | 110 kW | 165 kW | ||
Wechselstrom Stromspannung | 400 V +/- 15% | ||||
Wechselstrom Aktuell | 72 A | 144 A | 216 A | ||
Nominell Wechselstrom Ausgabe Leistung | 50 kW | 100 kW | 150 kW | ||
Wechselstrom Frequenz | 50 Hz / 60 Hz +/-2,5 Hz | ||||
Ausgabe THDi | ≤ 3% | ||||
Wechselstrom PF | -1 Zu 1 | ||||
Eigenständige Modus | |||||
Batterie Stromspannung Reichweite | 600 – 900 V | ||||
Max. Gleichstrom Aktuell | 110 A | 220 A | 330 A | ||
Wechselstrom Ausgabe Stromspannung | 400 V +/- 10 % | ||||
Wechselstrom Ausgabe Aktuell | 72 A (Max. 79 A) | 144 A (Max. 158 A) | 216 A (Max. 237 A) | ||
Nominell Wechselstrom Ausgabe Leistung | 50 kW | 100 kW | 150 kW | ||
Max. Wechselstrom Leistung | 55 kW | 110 kW | 165 kw | ||
Ausgabe THDu | ≤ 3% (Linear Belastung) | ||||
Wechselstrom Frequenz | 50 Hz / 60 Hz | ||||
Überlast Fähigkeit | 110 %: 10 Mindest 120 %: 1 Mindest | ||||
Körperlich | |||||
Gipfel Effizienz | ≥ 97 % | ||||
Kühlung | Gezwungen Luft Kühlung | ||||
Lärm | ≤ 70 dB | ||||
Gehege | IP20 (IP54 Optional mit draussen Kabinett) | ||||
Max. Elevation | 3000 m (> 2000 m Derating) | ||||
Betrieb Umgebungs Temperatur | -20°C – +50°C, Derating über 45°C | ||||
Feuchtigkeit | 5 % – 95 % Nichtkondensation | ||||
Abmessungen (H x W x D) | 2100 mm X 800 mm x 1000 mm | ||||
Gewicht | 700 KGS | 1000 KGS | 1100 KGS | ||
Installation | Vertikal Installation | ||||
Andere | |||||
Isolierung | Eingebaut Transformator | ||||
Schutz | OTP, Wechselstrom OVP / UVP, OFP / UFP, Wechselstrom Phase Umkehren, Lüfter/Relais Versagen, OLP, GFDI, Anti-Islanding | ||||
Wechselstrom Verbindung | Netz in Verbindung gebracht: 3-phasig + SPORT Off-Grid: 3-phasig + N + SPORT | ||||
Anzeige | 10,1' Berühren Bildschirm | ||||
Unterstützung Sprachen | Englisch (andere Sprachen auf Anfrage) | ||||
Kommunikation | RS 485, DÜRFEN, Ethernet |